Yoga, Warum Yoga, Gesund leben, Sport finden, einfacherer Sport, Körpergefühl, Meditation, Entspannung, Stressbewältigung, 7 Gründe für Yoga, Sonnengruß, Yoga lernen, Ausgeglichen Sein

Warum Yoga?

Yoga, warum? – 7 Gründe warum Yoga dir so gut tut 🧘🏽‍♀️

Durch Yoga ein gesünderes & erfülltes Lebensgefühl gewinnen
Zeit- & Ortsunabhängig

Ein gesunder Lebensstil besteht nicht nur aus einer ausgewogenen Ernährung, sondern auch aus regelmäßiger Bewegung. Das ist uns wahrscheinlich auch allen klar, nur ist das meistens, sehr herausfordernd. Zeit für Sport zu finden, wenn der Alltag von Familie & Beruf bestimmt wird, ist definitiv nicht einfach!

Doch gerade kleine Momente der Bewegung können Wunder bewirken, denn sie stärken dich & deinen Körper, bauen Stress ab & schenken dir wertvolle Energie!

Yoga, Gesundheit, Sport, Entspannung, Yogatechniken, finde deinen Sport, Bewegung, Gesundheit, Stressabbau, Entspannung, verbesserte Atmung

Warum Yoga?

Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, mehr Bewegung in deinen Alltag zu bekommen, ohne dafür viel Zeit oder spezielle Ausrüstung zu benötigen. Du kannst also sofort damit anfangen, du brauchst dich nur in ein bequemes Outfit zu werfen.

Yoga verbindet sanfte körperliche Übungen mit bewusster Atmung & hilft so, den Geist

zu beruhigen.

Für mich schafft Yoga eine perfekte Balance zwischen

➡️ körperlichem Wohlbefinden & mentaler Entspannung

➡️ Meine Auszeit aus dem Alltag!

Nimm dir diese Zeit nur für dich – sie wird dir helfen, Stress abzubauen, deine Energie zu steigern & eine harmonische Verbindung zu deinem Körper aufzubauen. Unser Körper leistet jeden Tag so viel, er lässt uns von A nach B kommen & begleitet uns unser ganzes Leben, da ist es nur mehr als angemessen, wenn man ihm auch ein bisschen Aufmerksamkeit schenkt & ihm was gutes tut, damit er auch die nächsten 50 Jahre gut durchhält.

Entdecke die Freude an der Bewegung & erlebe, wie Yoga dir helfen kann, deinen Alltag gelassener & ausgeglichener zu meistern.

7 Gründe, warum Yoga dir so gut tut: 

1.Verbesserte Flexibilität
Regelmäßiges Yoga hilft dir, deine Muskeln zu dehnen & zu stärken, was dadurch auch definitiv deine Beweglichkeit fördert. Wenn man es ein paar Tage durchgezogen hat, kann man schon die ersten Erfolge sehen, dass motiviert auf jeden Fall!
Dadurch verbessert sich auch deine Körperhaltung & du hast weniger Verspannungen im Alltag. 

2.Stressabbau & Entspannung
Yoga kombiniert körperliche Übungen mit Atemtechniken & Meditation, wodurch man super Entspannen kann. 
Durch diese Technik werden Stresshormone reduziert & das Nervensystem beruhigt; man fühlt sich einfach besser. 

3.Stärkung des Immunsystems
Durch die tiefere und bewusste Atmung & die Förderung einer besseren Durchblutung unterstützt Yoga auch dein Immunsystem. Die sanften Bewegungen & die gezielte Konzentration auf den Atem trägt zur Entgiftung des Körpers bei, was auch deine Immunabwehr stärkt.

4.Verbesserte Atmung
Yoga-Übungen fördern, wie schon gelesen, eine tiefere & effiziente Atmung. Techniken wie „Pranayama“ lehren dich, deinen Atem zu kontrollieren -> und dadurch verbessert sich deine Sauerstoffversorgung.

5.Erhöhte Körperkraft
Durch die verschiedenen Übungen beim Yoga werden die verschiedensten Muskelgruppen herausgefordert, was deine Gesamtkörperkraft steigert. 

6.Förderung der inneren Balance
Yoga hilft dir, eine bessere Verbindung zwischen Körper & Geist zu finden. Durch die tolle Kombi zwischen Meditation & Bewegung fördert Yoga -> Achtsamkeit & geistige Klarheit -> & das zu einer ausgeglicheneren & achtsameren Lebensweise beiträgt. 

7.Verbesserung der Schlafqualität
Oh ja & auch dieser Punkt spricht definitiv für mehr Yoga 🧘🏽‍♀️, denn gerade in einem stressigen Alltag ist man mehr als angespannt, wenn man Nachts nicht richtig schlafen kann. 
Die Entspannungstechniken & die körperliche Aktivität beim Yoga können zu einem ruhigeren & erholsameren Schlaf beitragen -> eine verbesserte Schlafqualität mit weniger Schlafstörungen sind also so gut wie garantiert. 

Warum Yoga, Vorteile von Yoga, Joga, Gesund leben, Sport finden, Sportarten, Athemübungen, Entspannungsübungen, Sport von zu Hause

Mit Yoga abnehmen? 

Ja, mit Yoga kannst du tatsächlich abnehmen! 
Durch die Kombination aus körperlichen Übungen, Atemtechniken und mentaler Fokussierung unterstützt Yoga nicht nur deine Fitness, sondern hilft dir auch dabei, deinen Stoffwechsel anzuregen und Fett zu verbrennen
Besonders dynamische Yogastile wie Vinyasa oder Power Yoga bringen dich ins Schwitzen und fördern den Kalorienverbrauch. Gleichzeitig sorgt Yoga für mehr Achtsamkeit im Alltag, was dir hilft, bewusster zu essen und ungesunde Heißhungerattacken zu vermeiden. So fördert Yoga langfristig ein gesundes Gewicht und sorgt für mehr Ausgeglichenheit in deinem Leben. Wenn du noch auf der Suche nach gesunden Methoden bist, wie du ganz einfach aufhörst zu naschen, dann schau dir gerne diesen Artikel an: ⇒ HIER gehts zum Beitrag ⇐

 

Warum Yoga? Mein Fazit:

Ich bin sehr froh, dass ich damals in meiner ersten Schwangerschaft noch mal richtig auf Yoga aufmerksam geworden bin! Auch davor hatte ich mal hin & wieder ein bisschen was in die Richtung gehört, aber eigentlich nicht richtig umgesetzt. In der Schwangerschaft habe ich dann einen Yoga-Kurs besucht & war einfach begeistert. -> Das war meine kleine Auszeit. Einfach mal abschalten & einfach nur sein. Und das habe ich mir seit dem auch nicht mehr nehmen lassen. 

Man fördert & fordert nicht nur seine körperliche Gesundheit, sondern auch seine geistige & der Stressabbau & die innere Balance die sich durch so eine angenehme weise einfach verbessert, ist einmalig. 
Und egal ob man „Anfänger“, oder schon länger dabei ist Yoga zu praktizieren, es gibt so viele verschiedene Techniken, dass es niemals langweilig wird!
Um zu starten braucht es tatsächlich so gut wie nichts, schnapp dir gemütliche Sportkleidung, bestimmte Schuhe oder Socken fallen weg, denn am Besten funktioniert es Barfuß. Das einzige auf das ich nicht verzichten wollen würde ist eine anständige Yogamatte. Ich und auch mein Mann sind Fans von dieser ⇒ Yogamatte ⇐

Klar, für jeden ist es bestimmt trotzdem nicht das beste, (zum Glück gibt es so viele verschiedene Sportarten & Wege sich zu entspannen) Aber wenn man es nicht ausprobiert, kann man es nicht wissen. 🙂

Lass uns gerne in Kontakt bleiben
⬇️
hier findest du mich ⬇️
Instagram: @lena.in.spanien
Pinterest: mediterranergenuss

Haftungsausschluss: Bitte beim lesen nicht vergessen -> ich bin kein Arzt. Alle hier geschriebenen Informationen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen. Sie dient nicht als medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Problemen spreche bitte mit einem Arzt.

*Hinweis: In diesem Blogbeitrag können Affiliate-Links & Produkte von meiner Partnerfirma enthalten sein. Ich verlinke nur Produkte, von denen ich überzeugt bin & freue mich, wenn sie euch auch gefallen & weiterhelfen. Durch das Verlinken der Produkte kann ich meinen Blog weiterführen.

🤍 VIELEN DANK FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG 🤍