Gedeckter Apfelkuchen mit Boskoop-Äpfeln
Jetzt kommen wir zu einem meiner ✨Highlights✨ in der kuscheligen Jahreszeit ➡️ gedeckter Apfelkuchen ist ein echter Klassiker, der an kühlen Herbst- und Wintertagen nicht fehlen darf. Durch die aromatischen Boskoop-Äpfeln, die von September bis April Saison haben, bringt dieser Kuchen die perfekte Kombination aus saftigem Apfel und zarter Teighülle auf den Tisch, soooo unheimlich lecker. 🤩
Die Boskoop-Äpfel sind besonders gut für diesen Kuchen geeignet, da sie beim Backen schön weich werden und eine natürliche Süße mit einer leicht säuerlichen Note bieten.
Ob zum gemütlichen Kaffeeklatsch ☕ oder als süßer Abschluss eines Festtagsmenüs 🎄 dieser Apfelkuchen ist ein echter Genuss für die ganze Familie! Egal ob kalt oder warm.
Das brauchst du: (für ein kleines Blech)
🔸 75g Butter
🔸 50g Zucker
🔸 200g Dinkel-Mehl
🔸 1TL Backpulver
🔸 1TL Zimt
🔸 1 Ei → ODER 3EL Cashewmus
🔸 ca. 3 Äpfel in Scheiben schneiden (am Besten Boskoop-Äpfel) {Saison September – April}
(für ein großes Blech)
🔸 150g Butter
🔸 100g Zucker
🔸 400g Dinkel-Mehl
🔸 2TL Backpulver
🔸 2TL Zimt
🔸 1 Ei → ODER 6EL Cashewmus
🔸 ca. 4-5 Äpfel in Scheiben schneiden (am Besten Boskoop-Äpfel) {Saison September – April}
Zubereitung:
✔️ alles mischen und durchkneten
✔️ ca. 2/3 vom Teig auf dem Blech verteilen (einfach mit den Händen festdrücken)
✔️ die Apfel-Scheiben auf dem Teig verteilen (ganz dicht nebeneinander)
✔️ Zucker und Zimt mischen und auf den Äpfeln verteilen
✔️ jetzt den Rest vom Teig ganz dünn ausrollen und auf die Äpfel legen
💡 Das Ausrollen klappt am Besten, wenn du unter und über den Teig eine Lage Backpapier legst
und jetzt kommt das ganze bei 200 Grad bei Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten in den Ofen.
Vanillesoße Rezept
Dieser gedeckte Apfelkuchen bringt herbstliche Gemütlichkeit direkt auf deinen Tisch. Die Kombination aus süßen, leicht säuerlichen Äpfeln und zartem Teig passt perfekt in die kalte Jahreszeit. Wer zusätzlich noch eine gesunde und leckere Kleinigkeit zum Kaffeetisch servieren möchte, dem empfehle ich meine Energieballs aus Mandeln und Datteln. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern ergänzen den Kuchennachmittag mit einem gesunden Snack, der einfach jedem schmeckt. Schau dir das Rezept ➡️ HIER ⬅️ an und verwöhne deine Liebsten mit einer köstlichen Kombination!
Dein Guide für 0,- €
7 Tage - 7 Rezepte:
mediterrane Ernährung
Hier lernst du die Grundlagen der mediterranen Lebensweise kennen.
Ich gehe sorgsam mit deiner E-Mail Adresse um und schicke dir lediglich regelmäßig hilfreiche Tipps & Tricks zum Thema mediterrane Ernährung. In dem du den Guide anforderst, bekommst du im Austausch gegen deine E-Mail Adresse den wertvollen Guide zugeschickt & meldest dich zu meinem Newsletter an. Du kannst dich natürlich jederzeit kostenlos abmelden.
➡️ Mit ihrem hohen Wassergehalt und den natürlichen Süßstoffen sind Äpfel außerdem eine gesunde Alternative zu industriellem Zucker und perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
Welche Apfelsorte eignet sich für Apfelkuchen?
Für einen saftigen und aromatischen Apfelkuchen eignen sich am besten Äpfel mit einem süß-säuerlichen Geschmack. Warum? Weil sie beim Backen nicht zu matschig werden und dem Kuchen eine tolle Balance geben.
Top-Tipps:
Boskoop: Ein Klassiker! Wird schön weich und entwickelt ein tolles Aroma.
Elstar: Saftig und süß-säuerlich, perfekt für einen fruchtigen Kuchen.
Jonagold: Ähnlich wie Elstar, aber etwas süßer.
Cox Orange: Sehr aromatisch und säuerlich, ideal für eine fruchtige Note.
Für einen extra-saftigen Kuchen: Mische verschiedene Apfelsorten!
Warum Boskoop zum Backen?
Boskoop-Äpfel sind beim Backen besonders beliebt, weil sie:
Schön weich werden: Das macht sie zum perfekten Füller für deinen Kuchen.
Ein intensives Aroma entwickeln: Dein Kuchen wird so richtig lecker duften.
Relativ süß sind: Du brauchst oft weniger zusätzlichen Zucker.
Wie schmecken Boskoop Äpfel?
Boskoop-Äpfel haben einen süßlich-säuerlichen Geschmack und sind sehr saftig. Sie sind sozusagen die Alleskönner unter den Äpfeln und passen zu vielen Rezepten.
Welche säuerlichen Äpfel für Apfelkuchen?
Wenn du deinen Apfelkuchen lieber etwas säuerlicher magst, dann greif zu:
Granny Smith: Sehr knackig und säuerlich, gibt dem Kuchen eine frische Note.
Cox Orange: Aromatisch und säuerlich, ideal für einen fruchtigen Kuchen.
Zusätzliche Tipps für den perfekten Apfelkuchen:
Apfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Zitronensaft: Gib etwas Zitronensaft über die Apfelstücke, damit sie nicht braun werden.
Gewürze: Zimt ist ein Klassiker, aber auch Kardamom, Muskat oder Vanille passen wunderbar zu Äpfeln.
Teig: Ob Mürbeteig, Hefeteig oder Biskuitteig – wähle deinen Lieblingsteig und backe los!
Mit diesen Tipps wird dein Apfelkuchen garantiert ein voller Erfolg!
Haftungsausschluss: Bitte beim lesen nicht vergessen -> ich bin kein Arzt. Alle hier geschriebenen Informationen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen. Sie dient nicht als medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Problemen spreche bitte mit einem Arzt. *Hinweis: In diesem Blogbeitrag können Affiliate-Links & Produkte von meiner Partnerfirma enthalten sein. Ich verlinke nur Produkte, von denen ich überzeugt bin & freue mich, wenn sie euch auch gefallen & weiterhelfen. Durch das Verlinken der Produkte kann ich meinen Blog weiterführen.
🤍 VIELEN DANK FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG 🤍